Satellite-Event / 21. Mai 2025
AI in Manufacturing
KI-Woche der RWTH Aachen
Künstliche Intelligenz (KI) verspricht immense Wettbewerbsvorteile für produzierende Unternehmen. Unter anderem deshalb wird aktuell weltweit massiv in KI-Technologien investiert. Auch die Europäische Kommission, der Bundesregierung und die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen zeigen durch ihre KI-Strategien und Initiativen, wie die mit 55 Millionen Euro geförderte JUPITER AI Factory, ihre Bestrebung eine KI-Infrastruktur zu schaffen, die der Industrie einen vertrauenswürdigen Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie ermöglicht.
Am 21. Mai 2025 lädt das WZL der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Fraunhofer IPT, der Fraunhofer FFB und dem KI-Servicezentrum WestAI zum Satellite-Event »AI in Manufacturing« im Rahmen der KI-Woche an der RWTH Aachen ein.
Die Veranstaltung richtet sich an produzierende Unternehmen und bietet Keynotes, Deep-Dive-Sessions und interaktive Workshops zu den neuesten Entwicklungen in der industriellen KI. Im Fokus stehen große Sprachmodelle (LLMs), vertrauenswürdige KI sowie KI-Agenten für Robotik und Automatisierung.
Weitere Details zur Anmeldung sowie das vollständige Programm folgen in Kürze auf unserer Webseite: www.wzl-ai-in-manufacturing.de.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil dieser zukunftsweisenden Veranstaltung zu sein.