Kurzbeschreibung
Das Forschungsvorhaben FULL-MAP verfolgt das Ziel, eine vollständig autonome und chemisch unabhängige »Materials Acceleration Platform« (MAP) für Batteriematerialien und -schnittstellen zu entwickeln. Dabei werden computergestützte Modellierung und Simulation mit automatisierter Materialsynthese, Charakterisierung und Testung kombiniert, um die Entwicklung neuer Batteriematerialien mindestens um den Faktor fünf zu beschleunigen. Das Projekt gliedert sich in die zentralen Bereiche: Datenerfassung, KI-Architektur und Datenoptimierung sowie automatisierte Synthese und Testung. Die Fraunhofer FFB bringt ihre Expertise insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Zellproduktion und Zelltestung ein.